Allgemeinmedizin
Die Allgemeinmedizin beinhaltet neben der medizinischen Grundversorgung aller Patientinnen und Patienten mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen in der Akut- und Langzeitversorgung auch wesentliche Bereiche der Prävention und Rehabilitation.
Ein Facharzt/eine Fachärztin für Allgemeinmedizin ist darauf spezialisiert, als erster ärztlicher Ansprechpartner bei Gesundheitsproblemen zu helfen.
Um Wartezeiten zu minimieren und für einen größtmöglichen Abstand untereinander zu sorgen, bitten wir Sie folgende Hygieneregeln zu beachten:
- Patienten mit akuten nicht infektiösen Beschwerden melden sich bitte zu Beginn der Sprechstunde
- Patienten mit einem der folgenden Krankheitszeichen melden sich vorab telefonisch: Husten, Fieber/Schüttelfrost, Atemnot, Schwäche, Muskel-/Gelenkschmerzen, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Durchfall, Übelkeit/Erbrechen – Sie erhalten einen Termin
- Rezeptbestellungen für Dauermedikamente werden telefonisch entgegengenommen
- Check-up-Untersuchungen und DMP-Untersuchungen erhalten telefonisch einen Termin
- Begleitpersonen dürfen nur in begründeten Ausnahmefällen die Praxis betreten
Leistungsspektrum
- EKG
- Langzeitblutdruck
- Labordiagnostik
- Gesundheitsvorsorge (Check up)
- Impfungen (alle außer Gelbfieber)
- DMP: Diabetes mellitus Typ II und KHK
- psychosomatische Grundversorgung
Individuelle Gesundheitsleistung (Igel)
- Sonographie Abdomen (Bauch)
- Reiseimpfungen
- Diverse Blutwerte, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung finanziert werden